Chiropraktiker Burgstetten

" Ihre Gesundheit ist unsere absolute Priorität "

Heilpraktiker
in Heilbronn auf jameda
Heilpraktiker
in Heilbronn auf jameda

Unser Heilpraktiker - Team für Burgstetten aus Heilbronn & Unsere Mission

Julian Halkon

Ende der Neunziger Jahre war ich als selbstständiger IT-Consultant beschäftigt und tüftelte gerne innovative Lösungen auf allen Ebenen aus.

Jedoch plagten mich schon bald einige in der Branche weit verbreitete Beschwerden: Allergien, Rückenschmerzen, Gelenkschmerzen und zunehmend auch psychische Belastungszustände.
Nach einigen missglückten versuchen mit Ärzten wandte ich mich an eine Heilpraktikerin, die mir empfohlen worden war, und ersuchte sie um Rat.
Sie überraschte mich mit einigen sehr unkonventionellen Erklärungen für meine Probleme. Ihre Lösungsvorschläge haben meinen Horizont sehr erweitert und als nach einer Weile die ersten deutlichen Verbesserungen eintraten, war ich begeistert.
Im Laufe eines Jahres waren viele meiner unlösbar erscheinenden gesundheitlichen Einschränkungen viel besser geworden und ich konnte aufatmen. Ich begann mich immer mehr für die naturheilkundlichen Zusammenhänge zu interessieren und wollte mehr wissen.
Ich besuchte einige Seminare bei der Thalamus Heilpraktikerschule in Stuttgart und immer mehr wurde mir klar: Heilpraktiker sein ist mein Weg.
Wenige Tage später begann ich meine Ausbildung bei Thalamus Heilpraktikerschule in Stuttgart und blickte nicht zurück.
Die Zeit verging wie im Fluge und kaum 1,5 Jahre später hatte ich meinen Heilpraktikerschein in der Tasche und sogar einige weiterführende Fachausbildungen abgeschlossen.
Im März 2006 eröffnete ich meine Praxis.
Seitdem habe ich nicht aufgehört, im Dienste meiner Patienten Neues zu lernen und anzuwenden. Mein heutiges Angebot an Methoden stellt den aktuellen Stand dieser Reise dar. Ich lege Wert darauf, dass meine Patienten bei mir die ganze Bandbreite meines Wissens als Hilfe bekommen, damit ihr individueller Weg zur Heilung für sie sichtbar wird.
Ich sehe es als meine Mission und mein Privileg an, Ihnen dabei zur Seite zu stehen.
Mein Weg zur Chiropraktik und Osteopathie
Nachdem ich 2006 meine Praxis eröffnet hatte, war es mir ein persönliches Anliegen, gleich mit einer Methode zur Behandlung von Wirbelsäulen- und Gelenkbeschwerden zu starten, da ich selbst an solchen Beschwerden gelitten hatte, bevor ich auf die Naturheilkunde gestoßen war.
Die Dorn-Breuß-Wirbelsäulentherapie hatte ich schon während meiner Ausbildung an der Thalamus Heilpraktikerschule gelernt und wandte sie nun bei meinen Patienten an. Jeder erhielt für seine individuellen Bedürfnisse eine eigene Folge von Impulsen.
Viele waren dankbar für das veränderte erlebte Körpergefühl und wollten mehr. Um dieses Mehr anzubieten zu können, nahm ich bald noch weitere Massage- und Justierungstechniken hinzu. Diesen bestanden in osteopathischen Techniken und speziellen Varianten der Bindegewebsmassage, damit ein einmal justierter Körper nicht zu schnell wieder in sein altes Muster zurückkehrte.
Ich bilde mich ständig weiter und biete eine breite Palette an chiropraktischen, osteopathischen und artverwandten Methoden an.
Auf Ihre Gesundheit!
Ihr Heilpraktiker Julian Halkon

In der Naturheilkunde wird immer der ganze Mensch betrachtet, wenn es darum geht, eine Krankheit, ein körperliches Leiden oder persönliche Problemstellungen zu meistern. Denn um eine gezielte, individuelle Therapie einleiten zu können, muss eine umfassende Erkenntnis der Ursachen erfolgen, damit der Prozess zügig vorangeht und nachhaltig ist.

Wir kombinieren daher die manuellen Verfahren (Chiropraktik, Osteopathie, Körperdynamisierungstherapie) oft mit traditionellen Naturheilmethoden und Labordiagnostik, damit wir die Botschaften von Körper, Geist und Seele richtig deuten und Ihnen so bestmöglich helfen können.

In der Naturheilkunde wird immer der ganze Mensch betrachtet, wenn es darum geht, eine Krankheit, ein körperliches Leiden oder persönliche Problemstellungen zu meistern. Denn um eine gezielte, individuelle Therapie einleiten zu können, muss eine umfassende Erkenntnis der Ursachen erfolgen, damit der Prozess zügig vorangeht und nachhaltig ist.

Wir kombinieren daher die manuellen Verfahren (Chiropraktik, Osteopathie, Körperdynamisierungstherapie) oft mit traditionellen Naturheilmethoden und Labordiagnostik, damit wir die Botschaften von Körper, Geist und Seele richtig deuten und Ihnen so bestmöglich helfen können.

Unsere THERAPIEN

Chiropraktik für Burgstetten

Osteopathie Affalterbach

Ein Chiropraktiker ist ein Arzt oder Heilpraktiker, der sich in der Chiropraktik fortgebildet hat. Der Begriff Chiropraktik setzt sich aus den griechischen Wörtern für Hand (cheiro) und Handlung (praxis) zusammen und umschreibt damit auch das Verfahren, das der Chiropraktiker anwendet:

Mit Hilfe spezieller Handgriffe versucht er, Gelenkblockaden, die meist mit Muskelverspannungen und Schmerzen einhergehen, zu beseitigen. Dabei sollen auch ein eventueller Druck auf Nervenbahnen gemindert und letztlich die Selbstheilungskräfte des Körpers aktiviert werden.

Das allgemeine Ziel der Chiropraktik ist, die Funktionsfähigkeit und das Zusammenspiel von Gelenken und Muskulatur zu normalisieren und dabei Schmerzen zu lindern oder bestenfalls zu beseitigen.

Durch die Blockade vor allem der Gelenke der Wirbelsäule treten oft zeitversetzt verschiedene Symptome auf, die der Chiropraktiker behandeln kann. Welche Symptome das sind, hängt davon ab, welcher Abschnitt der Wirbelsäule betroffen ist, denn es werden dabei unterschiedliche Nerven gereizt:

Eine Blockade der Halswirbelsäule kann Kopf- und Nackenschmerzen, Schwindel, Hör- und Sehstörungen nach sich ziehen. Im Bereich der Wirbelsäule können Schulter- und Rückenschmerzen, Bluthochdruck und Verdauungsprobleme entstehen. Wird der untere Teil der Wirbelsäule blockiert, klagen Patienten häufig über Schmerzen in der Hüfte, im Unterleib oder in Beinen und Füßen.

Bevor er die eigentliche chiropraktische Behandlung beginnt, erfragt der Chiropraktiker Ihre Krankengeschichte (Anamnese) und untersucht Sie gründlich. Dazu gehören auch orthopädische und neurologische Tests, um den Ursprung der Funktionsstörung zu ermitteln. Der Chiropraktiker achtet besonders auf eine sogenannte Subluxation – ein Begriff, der die Fehlstellung eines Wirbelkörpers zu den benachbarten Wirbeln beschreibt. Subluxationen können zum Beispiel durch Fehlhaltungen, Bewegungsmangel und Unfälle entstehen.

Der Chiropraktiker löst eine Subluxation gezielt und ohne viel Kraftaufwand, indem er das blockierte Gelenk durch einen kleinen Impuls in eine bestimmte Position führt. Oft entsteht dabei ein hörbares Knacken. Dieser Vorgang wird Justierung genannt und muss in den meisten Fällen mehrmals wiederholt werden, will man die Beschwerden dauerhaft beseitigen. Bei den meisten chiropraktischen Behandlungen sind dazu 10 bis 15 Sitzungen nötig.

Sind Weichteile wie Muskeln oder Sehnen ebenfalls betroffen, wird der Chiropraktiker verschiedene Arten von Massagen und gezielten Dehnungen anwenden.

Ein wichtiger Bestandteil einer erfolgreichen chiropraktischen Behandlung ist eine anschließende Krankengymnastik, die der Stabilisierung und Kräftigung des Bewegungsapparates dient. Sie umfasst auch Heimübungen, die Sie nach einer kurzen Anleitung durch den Chiropraktiker selbstständig zu Hause durchführen können.

Generell birgt die Chiropraktik für den gesunden Bewegungsapparat kaum Risiken und ist in den meisten Fällen schmerzfrei.

Der Chiropraktiker kann nur Beschwerden mit funktioneller Ursache behandeln. Das bedeutet, dass organische Veränderungen wie Arthrose oder ein Bandscheibenvorfall durch die Chiropraktik nicht gebessert, sondern im schlimmsten Fall sogar verschlechtert werden können. Deswegen ist es wichtig, derartige Vorerkrankungen vor der chiropraktischen Behandlung auszuschließen.

In sehr seltenen Fällen kann es zu Komplikationen wie Nervenausfallsymptomen (wie Gefühlsstörungen oder Lähmungserscheinungen) kommen, wenn der Chiropraktiker unsachgemäß arbeitet. Noch seltener sind Schädigungen der Gefäße im Bereich der Halswirbelsäule, wenn diese chiropraktisch justiert wird. Dies kann zur Bildung von Blutgerinnseln und damit auch zu Schlaganfällen führen.

Damit sich der Chiropraktiker ein Bild Ihrer Erkrankung machen und Kontraindikationen (Faktoren, die gegen eine chiropraktische Behandlung sprechen) ausschließen kann, müssen Sie ihm Ihre Krankheitsgeschichte und Beschwerden genau schildern.

Die Chiropraktik darf nicht bei ungewöhnlichen Normabweichungen der Wirbelkörper angewendet werden. Knochenbrüche (Frakturen) und degenerative Erkrankungen wie Arthrose schließen eine chiropraktische Behandlung ebenfalls aus. Außerdem werden bei Tumoren, akuten Infektionen und Bandscheibenvorfällen andere Verfahren zu Schmerzlinderung und Heilung angewendet.

Sollten Sie nach einer chiropraktischen Behandlung Schwindel, Schmerzen oder Nervenausfälle durch Kribbelgefühle oder Taubheit bemerken, kontaktieren Sie sofort Ihren Chiropraktiker.

Chiropraktik und Atemsystem

Das menschliche Atemsystem gewährleistet den Austausch der Atemgase Sauerstoff und Kohlendioxid, und besteht primär aus den Atemwegen wozu u.a. Nasenhöhle, Rachen, Luftröhre, Bronchien und Lunge gehören.

Gefahr Fehlstellung

Ein nicht einwandfrei funktionierender Bewegungs- und Stützapparat ruft unterschiedliche Beschwerden im Zusammenhang mit dem Atemsystem hervor. Subluxationen insbesondere der oberen Wirbelsäule beengen die Nervenbahnen dieses Systems und behindern die Übertragung von Informationen und Impulsen.

Im schlimmsten Fall: Sind diese sogar verhindert, mit der Folge einer Erkrankung, die den Körper darüber hinaus in seinen Selbstheilungskräften behindert. Eine Störung ist somit bereits im beginnenden Prozess der Chronifizierung.

Beispiel Asthma

Bei vielen Asthma-Patienten finden sich Störungen im Bereich der Lungenreflexzone am Rücken, welche bei den Betroffenen für unterschiedliche und andauernde Verspannungsschmerzen und Rückenschmerzen sorgt. Warum diese Form von Schmerz mit Gymnastik oder Yoga nicht einfach dauerhaft auflösbar ist, zeigt sich bei der Beseitigung entstandener Fehlstellungen einzelner Wirbel. Relevant ist hier in der Brustwirbelsäule die Wirbel Th1.

Ganz allgemein auf den Wirbel gebracht

Beschwerden unseres Atemsystems sind durch die chiropraktische Therapie auf Hals- und Brustwirbel beeinflussbar. Ansatzpunkte für die Justierung sind vor allem Halswirbel 1 bis 7. Hier lässt sich die Verbesserung der Informationsversorgung im gesamten Atemsystem erzielen.

Thema Allergien und Heuschnupfen: Diese gehören ebenfalls in das System unserer Atmung. Davon betroffen sind mittlerweile große Teile unserer Bevölkerung.

Die chiropraktische Justierung

Sie unterstützt bei der Beseitigung von Funktionsstörungen des Nervensystems. Beobachtet werden konnte, dass Behandlungen im Bereich der oberen und mittleren Wirbelsäule hilfreich sind. So stehen beispielsweise die Halswirbel C2 und C4 in Verbindung zu Allergien im Allgemeinen. Zu Heuschnupfen im Speziellen.

Der Vorteil der Chiropraktik

Er liegt klar in der Stimulierung des Immunsystem zur Selbstregulation. Unterstützend beim Mindern der unangenehmen Symptomatik entzündeter Atembereiche eignet sich zudem eine ergänzende Stoffwechseltherapie, die unser Chiropraktiker-Team in Heilbronn ebenfalls für Sie aus Burgstetten bereithält.

Chiropraktik und Bewegungssystem

Was würden wir tun, wären wir nichts als ein Haufen Knochen mit Gelenken, und einem Berg Muskeln. Das Bewegungssystem und die Chiropraktik gehören zusammen.

Ausgeklügelt: Unser Bewegungs- und Stützsystem ist ein hochkomplexes und ausgeklügeltes System, welches uns die Aufrichtung gegen sie Schwerkraft genauso wie Gehen oder komplizierte Bewegungsabläufe gewährleistet. Schon kleinere Fehlstellungen in unserem Skelettsystem können mit großen Einschränkungen der Bewegungsfreiheit und Schmerzen verbunden sein.

Sinnvoll                 

Auftretenden Schmerzen und Einschränkungen in der Bewegung frühzeitig entgegen zu wirken. Denn nur so lassen sich Folgekomplikationen vermeiden.

Gerade hier versteht sich die Chiropraktik wohl als der klassische Anwendungsbereich überhaupt.

Chronische Beschwerden

Sie rühren im Rücken, Hals und Lendenwirbeln von einer Fehlstellung meist mehrerer einzelner Wirbel her, und sind als Schmerz eben dort zu verorten. Überhaupt gehören Rückenprobleme zum Beschwerdebild Nr. 1  einer westlich geprägten Zivilisation, - in welcher selbst die Schulmedizin mittlerweile Bedenken gegen konservative Eingriffe wie die einer OP anmeldet.

Jahrelange Praxiserfahrung

Unserem Therapeutenteam für Chiropraktik in Heilbronn Rechnung tragend, beziehen wir für Sie aus Burgstetten bei der chiropraktischen Therapie die umgebenden Strukturen des Bewegungsapparates in die Diagnostik ein. Der Vorteil dieser Methode liegt darin, daß wir damit erfolgreiche Resultate erzielen, beispielsweise auch als Ärzte, die damit zuvor diese Ergebnisse für unmöglich hielten. 

Ergänzend

Daß Chiropraktik übrigens ein nicht mehr wegzudenkendes Thema im Bereich alternativer Behandlungsformen ist, zeigt sich übrigens auch darin, daß sich die WHO mit dem Thema intensiv auseinandersetzt.

Meinung, die sich durchsetzt: Chiropraktische Therapien sind medikamentösen wie chirurgischen Eingriffen vorzuziehen. Das findet u.a. auch das American College of Physicians.

Das Kreuz mit dem Kreuz: Gesichert steht, daß die zum Teil beeinträchtigenden Beschwerden des menschlichen Bewegungs- und Stützapparates aus sämtlichen Bereichen unseres Rückgrat stammen. Daher gehören Hals-, Brust-, und Lendenwirbel, ebenso wie Kreuz- und Steißbein in jede umfassend sein wollende Diagnose. 

Der ganzheitliche Blick

Ihn nehmen wir mit Ihnen aus Burgstetten bei Ihrem Erstgespräch mit uns, Chirolistics in Heilbronn gemeinsam vor. Mit modernen Diagnoseverfahren verdeutlichen wir Ihnen auch die Wechselwirkungen und Zusammenhänge mit Stoffwechselprozessen. Anschließend ermitteln wir mit Ihnen Ihren individuellen Behandlungsplan. So erreichen wir zusammen Ihre persönlichen Gesundheitsziele.

Chiropraktik und Haut

Wußten Sie, daß die menschliche Haut weit mehr ist als sich hinter ihrem Namen verbirgt?Sie ist das größte und das vielseitigste Organ des Menschen.

Barriere mit Mehrwert

Unsere Haut umspannt zur Abgrenzung nach innen und nach außen unseren Körper, dient jedoch auch als Organ dem Stoffwechsel, der Wärmeregulation und der Immunantwort, Vor allem aber dient sie unseren Sinnen. Unsere Haut ist unser größtes Sinnesorgan. 

Wahrnehmung: Wir Menschen nehmen über unsere Hautrezeptoren sowohl Druck, Berührung, Vibrationen, Schmerzen, als auch Temperaturen wahr. Unzählige Nerven verlaufen hier. Komplikationen entstehen aufgrund von Fehlleitungen und Fehlimpulsen. Und schon aufgrund ihrer Bedeutung als menschliches Organ, sind Beschwerden unseres Hautsystems vielgestaltig. Ekzeme, schwere entzündlichen Hauterkrankungen, oder Akne, Haarausfall, Furunkel oder Psoriasis können uns Menschen das Leben schwer machen.

Lohnt sich zu wissen: Als Stoffwechselorgan gilt Haut auch als die sekundäre Niere. Wir scheiden Schad- und Giftstoffe über die Schweißproduktion aus. Darin erklärt sich der Umstand, daß die Behandlung von Hauterkrankungen schwierig ist. Denn wenn die Haut reagiert, tobt im Körperinneren bereits ein Kampf. Die Arbeit, die von den anderen Entgiftungsorganen nicht mehr geleistet werden kann, übernimmt zuletzt immer unsere Haut. Hautrötungen, Nesselsucht, Ekzeme, Psoriasis oder Akne sind Folge.

Unser systemischer Ansatz

Bei allen Hautproblemen eruieren wir mit gründlicher Anamnese und Diagnose die Ursache. Liegen organische Schwachstellen wie Wirbelblockaden LW 1 im Bereich der LWS zugrunde, so daß Leber, Nieren oder der Darm geschwächt sind? Entsprechend nehmen wir von Chirolistics in Heilbronn für Sie aus Burgstetten bei der Diagnose genug Zeit, um Ihnen einen erfolgreichen Behandlungsweg und eine nachhaltig stabile Subluxationslösung zu schaffen. Chiropraxis-relevant: Ihre individuelle Diagnose ermitteln wir in unseren bestens ausgestatteten Praxisräumen mittels moderner Verfahren. Denn Ihre Hautgesundheit wieder herzustellen, bedeutet auch, daß Sie sich in Ihrer Haut wieder wohlfühlen können.

Chiropraktik und Herz-Kreislauf-System

Unser Herz ist das Zentrum unseres Herz-Kreislauf-Systems. Es pumpt Blut durch die Blutgefäße in den gesamten Organismus, und versorgt so Organe und Gewebe mit Sauerstoff und Nährstoffen. Abfallstoffe wie Kohlendioxid und Schadstoffe  werden abtransportiert. Der Blutkreislauf wird in den Lungenkreislauf und in den Körperkreislauf unterteilt. Ein reibungsloses Ineinandergreifen aller beteiligten Organe gewährleistet unsere Gesundheit maßgeblich.

Beschwerden

Diese lassen sich auf unterschiedlichste Ursachen zurückführen. Beschwerden können jedoch selbst in den entlegensten Regionen unseres Körpers auftreten, und Herzrhythmusstörungen, hoher oder niedriger Blutdruck, Brustenge oder Durchblutungsstörungen verursachen. Auch Herzschwäche, und andere koronare Erkrankungen wie Krampfadern, Morbus Raynaud und Schaufensterkrankheit stehen Pate unserer heutigen Gesellschaft.

Die Zusammenhänge

Unsere langjährige chiropraktische Arbeit und Erfahrung zeigt immer wieder auf Zusammenhänge zwischen Beschwerden des Herz-Kreislauf-Systems und Fehlstellungen von Wirbeln. Subluxierte Wirbel führen zu fehlgeleiteten Impulsen, die ein einwandfreies Funktionieren innerhalb des Körpers behindern. Dramatisch wird es insbesondere, wenn Impulse gar nicht mehr stattfinden. 

Beispiel Atlaswirbel

Aufgrund der Irritation des Vagusnervs, der das vegetative Nervensystem reguliert, kommt es nicht selten zu Herz-Kreislaufstörungen, Atemproblemen, Verdauungsstörungen, nächtlichem Schwitzen und Schlafstörungen.

Chiropraktik - Probates Mittel

Erkenntnisse belegen, daß Chiropraktik ein probates Mittel zur Behebung der daraus resultierenden unliebsamen Symptome ist, räumen mittlerweile selbst Institutionen wie die Deutsche Familienversicherung ein.  Auch international genießt diese Ansicht Ansehen, was eine Studie der Universität South Denmark aufzeigt. 

Hochtechnologisierte Testverfahren

Mit diesen setzen wir für unsere Patienten, also auch für Sie aus Burgstetten das resultierende chiropraktische Verfahren in unseren Praxis in Heilbronn um. Zunächst ermitteln wir die Ursache Ihrer individuellen Beschwerden im Herz-Kreislauf-System. Mit diesen erkennen wir die Zusammenhänge. Unser erfahrenes Expertenteam leitet den für Sie wesentlichen und individuell abgestimmten Behandlungsplan ab.

Chiropraktik und Hormonsystem

Unsere Hormondrüsen verteilen sich über den gesamten Organismus. Dieses als endokrin bezeichnete System koordiniert und reguliert die Funktionen verschiedener Organe. Die Hirnanhangsdrüse gehört genauso dazu, wie Schilddrüse, Nebennieren, oder Bauchspeicheldrüse, - ebenfalls Geschlechtsdrüsen wie Eierstöcke oder Hoden...              

Sogenannte Signalmoleküle des endokrinen Systems sind Hormone oder Botenstoffe, die im Blut zu den jeweiligen Zielorten transportiert werden.

Unser Nervensystem ist geschützt: Naturgemäß ist das Gehirn durch den Schädel und das Rückenmark durch die Wirbelsäule gesichert. Um auch Mobilität zu ermöglichen, besteht die Wirbelsäule aus einzelnen Segmenten: den Wirbelkörpern.

Funktionsstörungen

Verlieren oder verändern Wirbel ihre Mobilität durch die Position (Subluxation) – wie beim Schlag, Stoß, Streß, bei Unterkühlung, einseitigem Heben oder Bewegen, so wird das Nervensystem in seiner Leitfähigkeit ebenfalls eingeschränkt.    

Seine Impulse werden fehlgesteuert und Störungen folgen.  

Auch im Hormonsystem: Das Hormonsystem als das zweite Informationssystem, sichert genauso seine Informationsübertragung. Allerdings signifikant langsamer. Dafür länger anhaltend. Einzelne Hormone beeinflussen Prozesse oder lösen sie aus.

Die Komplexität dieser Vorgänge: Sie zeigt, daß bereits kleinere Störungen in einer Informationsübertragung weitreichende Konsequenzen haben können. Kommen Hormone nämlich beispielsweise nicht am Zielort an, sind Abläufe und Prozesse im menschlichen Körper gestört. Nur schwer greifbare Beschwerden entstehen.

Ein typisches Beispiel 

Fehler in der Informationsübertragung mit Auswirkungen auf das Hormonsystem und den gesamten menschlichen Körper zeigen die heutzutage weit verbreiteten Allergien. Ärzte und Wissenschaftler setzen sich mit dieser Thematik ganz unterschiedlich auseinander.

Vielfältige Symptomatiken 

Fest steht, daß im Körper Abwehrreaktionen freigesetzt werden, die aus einer fehlerhaften Information übertragen werden. Sie veranlassen das Hormonsystem, körperliche Reaktionen freizusetzen. Diese wirken sich vor allem auch als Schilddrüsenfehlfunktion aus. Damit sind Krankheitsbeschwerden aufgerufen, die im gesamten menschlichen Organismus als körperliche Reaktion stattfinden.  

Normalisierung der Fehlsteuerung: Unsere chiropraktischen Diversified-Techniken schließen auch die Toggle-Recoil Technik im Bereich der oberen HWS mit ein, welche Wirbelfixationen mit Nervenirritationen lösen kann. So stehen die Erfolgschancen der Therapie unserer Chiropraktoren in Heilbronn für alle Patienten weit oben.        

Behandlungsstrategie: Die mit Ihnen aus Burgstetten gemeinsam in unseren Behandlungsräumen in Heilbronn entwickelte chiropraktische Behandlungstrategie sichert in Ihrem Behandlungsplan die Korrektur der Fehlsteuerungen. Es normalisiert sich der Informationsfluss, und Ihre Beschwerden klingen ohne medikamentöse Nebenwirkungen ab. 

Chiropraktik und Immunsystem

Unser Immunsystem ist ein unsichtbares Schutzschild. Dieser komplexe und ausgeklügelte Mechanismus schützt uns vor Krankheitserregern, Viren und Giften, und hilft beim Heilen. Ist der Körper gesund, funktioniert das Immunsystem.

Abwehrkompetenz 

In der Abwehr des Körpers unterscheiden wir rote und weiße Blutkörperchen, als T-Zellen bekannte Wächterzellen, sowie Fress- und Killerzellen.  

Mit seinen Lymphbahnen und Lymphknoten bildet unser Lymphsystem dabei eine Infrastruktur, die den Abtransport und die Vernichtung von schadhaltigen Mikroorganismen gewährleistet. 

Brisante Wirkung von Wirbelfehlstellungen

Fehlstellungen der Wirbel  bewirken fehlgeleitete oder schlimmer, unterdrückte Impulse. Diese erschweren oder verunmöglichen die Kommunikation innerhalb des Systems, und führen zu diversen Autoimmunerkrankungen. Beschwerden reichen dann von Allergien und Lebensmittelintoleranzen, über Heuschnupfen bis hin zur basalen Infektanfälligkeit. Diese ist besonders durch Halsschmerzen und grippale Infekte gekennzeichnet.                 

Denn: Eine Fehlfunktion des Nervensystems kann leicht falsche Antworten des Immunsystems verursachen. 

Lösungsstrategie garantiert erfolgreich

Mit der Beseitigung einer Fehlstellung von Wirbel Th8 der Brustwirbelsäule erreichen wir für Sie aus Burgstetten durch die chiropraktische Anwendung bei uns in der Chirolistics-Praxis Heilbronn die Stärkung des Abwehrsystems. 

Gesundheitsziel erreichen 

Um die genaue Ursache ihrer Beschwerden ermitteln zu können, beansprucht vor allem das Erstgespräch etwas Zeit. Unsere Therapeuten zeigen Ihnen leicht verständlich auf, wo die speziellen Ursachen Ihrer Beschwerden liegen, und welchen Wechselwirkungen diese unterliegen. Der in unserer Chirolistics-Praxis in Heilbronn für Sie aus Burgstetten über Jahrzehnte geprägte und praktizierte systemische Ansatz eröffnet den chiropraktischen Behandlungsweg, der sicher zu Ihrem Gesundheitsziel führt.

Chiropraktik und Nervensystem

Unser Körper kommuniziert via dem Nervensystem mit der Umwelt. Gleichzeitig steuert dieses Mechanismen in unserem Inneren. Dafür umfasst unser Nervensystem sämtliche Nervenzellen unseres Körpers, und nimmt Sinnesreize auf, die es verarbeitet; - Reaktionen wie Muskelbewegungen oder Schmerzempfindungen werden so ausgelöst, und auch Stoffwechselvorgänge werden über das Nervensystem gesteuert.

Reaktionsstark: Die einzelne Nervenzelle besteht aus einem Körper und verschiedenen Fortsätzen. Kürzere Fortsätze wirken als Antennen: Damit empfängt der Zellkörper Signale, zum Beispiel von anderen Nervenzellen. Der lange Fortsatz, der mehr als ein Meter lang sein kann, leitet dann die Signale weiter.

Zentral oder peripher?: Wir unterscheiden zwischen einem zentralen und einem peripheren Nervensystem. Das zentrale Nervensystem (ZNS) umfasst Nervenbahnen in Gehirn und Rückenmark. Es befindet sich sicher eingebettet im Schädel und dem Wirbelkanal unserer Wirbelsäule. Zum peripheren Nervensystem (PNS) gehören alle anderen Nervenbahnen des Körpers.

Wichtig für unser Leben!

Unser Nervensystem steuert alle Lebensvorgänge. Daher ist es auf eine konstante, umfassende Informationsversorgung angewiesen. Im Zusammenwirken von Sinneszellen und Nervensystem orientieren wir uns in der Umwelt, und passen uns darüber hinaus Veränderungen im Körperinneren an.

Stichwort Wirbelsäule

Fehlstellungen einzelner Wirbel bewirken eine Fehlfunktion im Informationsflusses des Nervensystem. Und ebenso hochkomplex und fein verzweigt wie dieses Informationssystem ist, gestalten sich dann die Beschwerden. Sie reichen von Angststörungen, Depressionen und Unruhezuständen bis hin zu psychosomatischen Problemen. Burnout bzw. Fatigue-Syndrom oder diverse Schmerzen gehören heutzutage daher fast zu den Klassikern moderner Beschwerdebilder des westlichen Menschen. 

Beispiel Sacro-Occipitale Technik (SOT)

Diese, in den USA entwickelte, moderne Technik verbindet die Chiropraktik mit der Osteopathie. Ihr liegt zugrunde, dass die ungestörte Zirkulation der cerebrospinalen Rückenmarksflüssigkeit für ein gesund funktionerendes Nervensystem unerlässlich ist. Zahlreiche Untersuchungen, Studien und klinische Anwendungen wurden in den letzten 50 Jahren dieses System weiterentwickelt, und rechtfertigen die heutigen Master-Studiengänge, die unsere Therapeuten absolvieren.

Präzise Diagnosestellung 

Sie ist unerlässlich für die chiropraktische Behandlung durch Chirolistics in Heilbronn, die wir für unsere Patienten aus Burgstetten sorgfältig und genau ermitteln. So erleben Sie, daß die Einbeziehung des Nervensystems aus Sicht unseres erfahrenen Therapeuten -Teams unabdingbar ist. Nicht zuletzt deshalb überprüfen wir in den Behandlungsschritten regelmäßig den Fortschritt Ihrer chiropraktischen Therapie.

Chiropraktik und Urogenitalsystem

Unser Urogenitalsystem umfasst die Harnorgane und Geschlechtsorgane beider Geschlechter. Als Harnorgane kennen wir Niere, Harnleiter, Harnröhre, und die Blase.  Wir unterscheiden die äußeren Geschlechtsorgane und die inneren Geschlechtsorgane Gebärmutter und Hoden, und darüber hinaus die Geschlechtsdrüsen.

Uro-Genital, ein zusammenfassender Begriff?: Einfach der räumlichen Nachbarschaft wegen, und weil Beschwerden/Beeinträchtigungen oft beide Systeme betreffen, hat sich der übergeordnete Begriff des Urogenitalsystem bei der Betrachtung der Harnorgane und Geschlechtsorgane in der Medizin etabliert.

Chiropraktisch behandelbar

Entzündungen wie Blasen-, Brustdrüsen-, und Prostataentzündung, oder erektile Dysfunktionen, auch Wucherungen und Zysten, Eierstockzysten und Myome, sowie Defäkationsprobleme lassen sich erfolgreich chiropraktisch behandeln. Auch bislang unerfüllte Kinderwünsche können in ein erfolgreiches Gegenteil gekehrt werden.

Doppelter Erfolg! 

Eine Dysfunktion des Steißbein, Kreuzbein mit den typischen Fehlleitungen oder dem Ausfallen von Impulsen, ruft im Urogenitalsystem ein doppeltes Beschwerdebild auf. Das chiropraktische Lösen der Fehlsteuerungen führt so zu einer Wiederherstellung der Informationskreisläufe zweier Organsysteme.

Beispiel Dysfunktion 

Eine Verstauchung des Kreuzbein-Steißbein-Gelenks erzeugt reflektorisch eine asymmetrische Verspannung der Beckenbodenmuskulatur. Das Kreuzbein ist nun durch die erhöhte Spannung in seiner Bewegungsfähigkeit eingeschränkt und kippt durch einen einseitigen Zug am Steißbein zu einer Seite ab. Je nach Trauma kommt es dadurch meist zu einseitigen oder beidseitigen Einschränkung der Streckfunktion des Kreuzbeins.                           

Schädliche Ausgleichshaltung 

Diese resultiert in Fehlfunktionen im Bereich der Lendenwirbelsäule, aber auch Brustwirbelsäule und Halswirbelsäule. Die so entstandene Problematik des Iliosakralgelenk bewirkt zusätzlich eine Innen- oder Außenrotation im Becken mit Auswirkung auf die unteren Extremitäten.

Ursache Trauma: Traumata können via Sturz, Dauerstress als emotionale Komponente, Geburt, oder OP entstehen, und sogar Jahre zurückliegen

Weitreichende Folgen: Das Steißbein ist eine zentrale Stelle im Aufbau der Körperstatik, - ist mit dem gesamten Beckenboden und den damit verbundenen Organen, Nerven und Faszien verbunden. Bei einer Funktionsstörung ist der gesamte Körper betroffen.

Spezielle Folgen für das Urogenital-System 

Eine Fehlstellung führt jedoch nicht nur zu Blockaden des Iliosakralgelenks.             

Hier resultieren ebenfalls Miktions-/ Defäkationsprobleme, Inkontinenz, Cystitis, Prostatitis, oder Probleme beim Sexualverkehr. Auch Hämorrhoiden, und häufige bakterielle- oder Pilzinfektionen sind Folge einer Störung.

Unfassbar wenig Beachtung: Was die Schulmedizin kaum beachtet, kennt sie nicht. Hier z.B. die Coccyxdysfunktion. Ihre daher gern gestellte Diagnose: Kokzygodynie als Ursache einer Neuralgie oder ggf. psychosomatisch.                                                      Schulmedizinische Ansätze zur Behandlung sind hier lediglich symptomatisch und damit wenig erfolgversprechend. 

Beschwerden haben ihre Logik:

Unsere jahrelange Praxiserfahrung hat uns gezeigt, daß Erkrankungen  gerne zeitlich nacheinander auftreten: Als Eierstockentzündung begonnen, ist eine Patientin so später beispielsweise Zysten-geplagt.

Rechtzeitig handeln 

Je früher diagnostiziert, je besser! Dafür stehen wir von Chirolistics in Heilbronn all unseren Patienten und Ihnen aus Burgstetten kompetent in Sachen Chiropraktik zur Verfügung.

Zu wissen, wo Ursachen und Zusammenhänge für Beschwerden liegen, gibt Ihnen die mentale Sicherheit, den Weg eines erfolgreichen Behandlungskonzepts durchzuhalten.  Wir von Chirolistics in unseren Räumen in Heilbronn sind für Sie aus Burgstetten mit der Chiropraktik und unserem systemisch gepflegten Ansatz da. Inkludiert die exakte Diagnosestellung und erfolgreiche Behandlung.

Chiropraktik und Verdauungssystem

Wo wären wir Menschen ohne Energie?! Wie könnten wir den Alltag meistern?!                

Was wären wir ohne ein funktionierendes Verdauungssystem...- dieses gibt unserem Körper die benötigte Energie für ein ordnungsgemäßes Funktionieren. 

Umwandler: Unser Verdauungssystem wandelt die Nahrungsmittel in Energie um.            

Es zerlegt sie in ihre Bestandteile als Eiweiße, Kohlenhydrate, Fette, Vitamine, Mineralstoffe und Wasser, - und trennt Nährstoffe von Abfallstoffen. Während die Nährstoffe ins Blut gehen, werden Abfallstoffe ausgeschieden.                                      Tausendsassa: Studien zufolge trägt unser Verdauungssystem wesentlich zu einer intakten Immunabwehr bei. Rund 70% der körpereigenen Immunzellen sitzen im Darm.

Unsere Erfahrung 

Das Chirolistics-Team in Heilbronn zeigt im Umgang mit Patienten aus Burgstetten auf, daß allein schlechte und weniger nährstoffreiche Ernährung sich nicht nur als Übergewicht manifestiert. 

Gestörtes Verdauungssystem

Darmpilze, Darmentzündungen, und die damit verbundenen Begleiterscheinungen wie Blähungen, Allergien, Akne, Diabetes, Gastritis, Hepatitis und weitere Krankheiten resultieren aus einem gestörten Verdauungssystem. Und selbst wenn wir beim Essen alles “richtig” machen, spielt unsere Verdauung manchmal doch verrückt.

Wahre Ursachen:

Die Ursache unserer Verdauungsprobleme liegt oft gar nicht im Verdauungstrakt. Denn das zentrale Nervensystem verläuft durch die Wirbel unserer Wirbelsäule. Wird ein Nerv durch eine Fehlstellung gestört, wirkt der entstehende Nervendruck auf den gesamten Körper. Hier setzt die Chiropraktik zur Lösung des sogenannten Subluxations-Komplexes an.

Problem Subluxations-Komplex 

Ein solcher vertebraler Subluxations-Komplex wird von der WHO folgendermaßen definiert: „Eine Läsion oder Dysfunktion in einem Gelenk oder Bewegungssegment, in dem Ausrichtung, Bewegungsintegrität und / oder physiologische Funktion verändert sind, obwohl der Kontakt zwischen den Gelenkflächen intakt bleibt….”

100%ig erfolgreich behandeln

Mit einer äußerst sanften und gefahrlosen Form der Chiropraktik arbeiten unserer erfahrenen Chiropraktoren von Chirolstics in Heilbronn für Sie aus Burgstetten am Heilungserfolg.

Das Besondere in der Therapie sind Vorrichtungen an unseren hochtechnischen Behandlungsbänken. Damit können wir subluxierte Wirbel und das Kreuzbein-Darmbeingelenk auf eine für Sie ausgesprochen schonende Weise justieren.

Mehrwert inklusive

In unseren Behandlungsstrategien gehen wir aus dem Chirolistics-Team in Heilbronn sogar über die Chiropraktik mit unseren Behandelten aus Burgstetten hinaus.                                                                         

In Kombination mit Regulations-/Stoffwechseltherapie entgiften wir Ihren Organismus, und stärken das geschwächte Immunsystem. So ist alles gefördert, was Ihren Organismus zur Entfaltung seiner Selbstheilungskräfte anregt. Wir wissen, daß die für Sie aus Burgstetten die wichtige dauerhaft befriedigende Lösung durch unseren Chiropraktiker in Heilbronn nur so erreichbar ist.

4 methodische Schritte zum Behandlungserfolg

Sie kennen nun die 4 Ursachen, die als Auslöser für mehr als 100 Beschwerdebilder in Frage kommen. Und Sie wissen jetzt auch, dass diese Auslöser behoben werden können. Wenn Sie bereit für neue Lösungsansätze sind, folgen Sie den vier Schritten zum Behandlungserfolg. Am Anfang jeder effektiven Therapie steht eine ausführliche Analyse.

1

Dein Termin zur individuellen Gesundheit sanalyse

Die Analyse findet bei uns  im ersten Termin statt und erlaubt uns einen auf Sie und Ihre gesundheitlichen Herausforderungen abgestimmten Gesundheitsentwicklungsplan zu erstellen. Wir bezeichnen diesen Termin als “Individuelle Gesundheitsanalyse”, die ungefähr 60 Minuten dauert und folgende Untersuchungen und Diagnosen beinhaltet:

Biophysikalische Untersuchung / Analyse

Mit unseren Messgeräten werten wir den biophysikalischen Zustand Ihrer Systeme wie Haut, Verdauung, Bewegungsapparat usw. sowie all Deiner Organe aus.  Wir erhalten zudem Informationen von über 700 Gewebearten und 5.000 Medikamenten-Frequenzen. Diese Untersuchung ist schmerzfrei und dauert etwa zwölf Minuten. 

Blutentnahme

In Ihrem Blut stecken viele Informationen über Ihren gesundheitlichen Zustand, die für eine Diagnose und für den Plan zur Gesundheitsentwicklung hilfreich und wertvoll sind. Sollten Ihre aktuellen Laborwerte fehlen oder unvollständig sein, veranlassen wir eine ausführliche Blutanalyse. 

Darmfloraanalyse

In Ihrem Darm befinden sich über 400 Mikroorganismen, die für ein gesundes Gleichgewicht Ihrer Darmflora zuständig sind. Unter anderem sorgen sie dafür, dass Ihr Körper genügend Nährstoffe und Vitamine erhält und Ihr Stoffwechsel funktioniert. Um eine mögliche bakterielle Fehlbesiedelung und eine Störung der Darmflora aufzudecken, ist eine Darmflorauntersuchung wichtig. Falls Ihre aktuellen Laborwerte fehlen oder unvollständig sind, führen wir eine ausführliche Analyse durch.

Neurologische Untersuchungen

Mit unseren Messgeräten werten wir den biophysikalischen Zustand Ihre Systeme wie Haut, Verdauung, Bewegungsapparat usw. sowie all Ihrer Organe aus.  Wir erhalten zudem Informationen von über 700 Gewebearten und 5.000 Medikamenten-Frequenzen. Diese Untersuchung ist schmerzfrei und dauert etwa zwölf Minuten.

Mit neurologischen Untersuchungen können wir feststellen, ob wir den Schwerpunkt der Behandlung mehr auf die Halswirbelsäule oder im Beckenbereich legen müssen. Durch diese Untersuchungen kann bestimmt werden, ob eine Nervenkompression im Wirbelsäulenbereich vorliegt. Des Weiteren bieten sie Aufschluss darüber, ob Durchblutungsstörungen im Gebiet der Halswirbelsäule bestehen. Stellen sich gedämpfte Reflexe heraus, deutet dies auf Nervenkompressionen hin. Mittels neurologischen Untersuchungen können wir die vorliegenden Herausforderungen bestimmen und dementsprechend einen individuellen Plan zur Gesundheitsentwicklung erstellen. 

Bewegungsapparat Untersuchungen

Ihr Bewegungsapparat besteht aus mehreren Elementen. Knochen, Gelenke, Bindegewebe und Muskeln sind für Ihre Körperbewegungen verantwortlich. Sie sorgen auch für den Zusammenhalt und die Form Deines Körpers. Bei der Untersuchung des Bewegungsapparats überprüfen wir die Beweglichkeit und Statik Ihrer Wirbelsäule und der beteiligten Gewebe und Gelenke. Dabei wird ebenfalls kontrolliert, ob Bewegungseinschränkungen der Sehnen, Bänder oder Muskeln vorliegen. Die Untersuchungen umfassen Kopfdrehung, Kopfneigung, Neigung des Oberkörpers und Hüftgelenksdrehungen nach innen und außen.

Anamnesegespräch

Im Anamnesegespräch möchten wir uns ein Bild der Vorgeschichte Ihrer Beschwerden machen. Weil unser Behandlungskonzept ganzheitlich angelegt ist, möchten wir mögliche Ursachen und Zusammenhänge Ihrer gesundheitlichen Störungen ergründen. Dazu stellen wir Ihnen Fragen zu möglichen früheren gesundheitlichen Beschwerden und Behandlungen sowie zu Ihrer Lebenssituation. Damit wir präzise diagnostizieren und einen zu Ihnen und Ihren Herausforderungen passenden Therapieplan erstellen können, sind wir auf Ihre Mithilfe und Informationen angewiesen.

2

Erstellung Gesundheits-entwicklungsplan

Nach der ausführlichen und tiefgründigen “individuellen Gesundheitsanalyse” erstellen wir anhand der Auswertungen einen auf Sie und Ihre gesundheitlichen Herausforderungen abgestimmten Plan zur Gesundheitsentwicklung. Im ersten Behandlungszyklus liegt der Fokus auf der Reparaturphase und der Freisetzung der Selbstheilungskräfte. 

3

Behandlungen

Mittels Chiropraktik lösen wir Blockaden, korrigieren Fehlstellungen und nehmen den Druck von den Nervenbahnen, sodass die Funktionsfähigkeit des Nervensystems verbessert und die Selbstheilungskräfte freigesetzt werden. In der Osteopathie richtet sich das Hauptaugenmerk auf die Lösung von verklebten, blockierten oder verdickten Faszien und Gewebespannungen mit dem Ziel, die Mobilität wiederherzustellen. Durch die Vitalfeldtherapie wird Dein eigenes Energiefeld in Balance gebracht und dafür gesorgt, dass Sie genügend Energie zur Verfügung haben. In der Stoffwechseltherapie gleichen wir Störungen des Stoffwechsels und Nährstoffmangel aus. Die Stoffwechselbehandlung besteht aus Darmsanierung, Erstellen eines Ernährungsplans, Sport und der Zufuhr von Vitalstoffen.

4

Fortschritt sanalysen & Behandlung splanan passungen

Über regelmäßige Analysen und Fortschrittsbehandlungen stellen wir nicht nur Ihr Wohlbefinden nachhaltig sicher, sondern sorgen auch dafür, dass sich Ihre Gesundheit kontinuierlich verbessert. Deshalb richtet sich der Fokus bei weiteren Behandlungszyklen auf die Stabilisierung Ihres Gesundheitszustandes. Damit der Erfolg der Therapie bestehen bleiben kann, dreht es sich in folgenden Behandlungssequenzen um die Optimierung und den Erhalt Ihrer Gesundheit.

Was unsere Patienten über uns sagen

Quelle: jameda.de

CHIROLISTICS - DAS Praxisassistenz-TEAM

Praxisassistenzleitung

Bettina Faulde

Praxisassistenzleitung

Almira Amzi

Du bekommst gleich eine Einladung,

Damit Du schnell & bequem einen Termin bei uns buchen kannst, fülle bitte die Felder unten aus.

Wir sehen uns gleich!

Du bekommst gleich eine Einladung,

Damit Du schnell & bequem einen Termin bei uns buchen kannst, fülle bitte die Felder unten aus.

Du bekommst gleich eine Einladung,

Damit Du schnell & bequem einen Termin bei uns buchen kannst, fülle bitte die Felder unten aus.

Wir sehen uns gleich!

don't call us.
we will coconut
you

organic pop up market store is heading your way​